top of page

Dass wir statt den Multifuel mitzunehmen noch den Jetboil-Kocher besorgt haben war eine glänzende Idee. Der Jetboil ist jeden Tag zum Kaffee kochen im Einsatz und für Reis ist er perfekt. Für Nudeln oder Suppe ist das Fassungsvermögen von 750 ml nicht ausreichend aber da wir auch den Aufsatz haben wird auf ihm die Pfanne genutzt und Fleisch oder Gemüse zu braten oder eben ein zweiter Topf.


Mit den Luftmatratzen sind wir leider nicht mehr so zufrieden. Bei den kürzeren Reisen zuvor ging immer alles glatt aber auf dieser Reise machen beide schlapp. Sie verlieren Nachts zu viel Luft um das mit dem Wärmeunterschied zu erklären. Aber leider finden wir auch kein Loch o.ä. und die Ventile sind auch in Ordnung.

Vaude hat auch bei dem Model die innere Luftmatratze ausgetauscht. Sie scheint nun stabiler zu sein als bei unserem älteren Model. Leider kann man die Matratzen nur komplett kaufen und nicht nur den Innenkern. Wir haben nun Vaude mal angeschrieben und sind gespannt ob wir eine Antwort bekommen.

Ansonsten müssen wir uns eine Alternative besorgen was aber leider nicht so einfach ist wenn man keine Adresse hat um Online zu bestellen. Hier haben wir nur die Möglichkeit zum Decatlon zu gehen und dort ist die Qualität nicht immer so überzeugend.


Unser Zelt wiederum hat uns bisher absolut überzeugt. Wasserdicht auch bei Gewitter und Sturm. Gut belüftete und das Tarp ist sowohl als Regen- als auch als Sonnenschutz sehr praktisch und hält einiges aus.




Nachdem wir gemerkt hatten, dass wir doch sehr oft heißes Wasser benötigten auf der Rhein Tour und wir auch sehr unzufrieden waren mit dem Kaffee (Filterkaffee) kochen morgens, musste eine Lösung her.

Diese war der Gaskocher von Jetboil mit einem Volumen von 1 Liter und dem Zusatz als French-Press Kaffeemaschine zu dienen.

Also, der Minimo hat eine Piezo Zündung (sehr bedienerfreundlich), hat einen extra Standfuß (stabil und sicher) und eine Neopren-Ummantelung am Topf und einen Deckel (sparsam). Dadurch wird das Wasser sehr schnell erhitzt, da der Topf auf den Kocher geschraubt wird und somit ohne Windschutz auskommt und 1 Liter Wasser in 2,3 min kocht.

Er hat einen Messbecher und einen Metallgriff zum ausklappen mit dabei.

So, und jetzt das Beste, es gibt als Zusatz einen Coffee-Press, welcher im Deckel integriert wird und sobald das Wasser kocht nur noch Kaffeepulver rein und 4 min. warten, runterdrücken, fertig.

PERFEKT.

Durch einen Auslass am Deckel und der Verschraubung zwischen Kocher und Topf kann man den Kaffee direkt servieren.

EASY (Naja, es brauch wohl noch ein bisschen Übung nicht zu schlappern)



Nun muß er natürlich noch mehr wie nur heißes Wasser können, darum haben wir uns den Pot Support mit besorgt, welcher es erlaubt auch andere Töpfe, Pfannen oder was auch immer auf dem Jetboil zu setzen. Dieser wird auch auch den Kocher geschraubt und hält prima.









Was uns auch sehr gut gefällt ist seine praktische Größe und das alles gut zusammengepackt werden kann.

Ach ja, für alle die direkt aus dem Topf essen wollen, geht auch super.


Technische Details:

Marke: Jetboil

Name: Minimo

Brennstoff: Gas

Volumen: 1 Liter

Siedezeit: 2,3 min

Packmaß: 127x152

Gewicht: 415g

Lieferumfang: Standfuß,Topf mit Deckel, Messbecher







Es werde Licht.....

Wichtiges Thema beim Campen ist Licht, egal ob Nachts den Weg zur Toilette finden oder im Dunkeln was reparieren oder aufbauen oder sonst was zu tun ist, ohne Licht kaum machbar.

Und dann brauch es womöglich noch zwei frei Hände.

Taaataaaaah, eine Stirnlampe ist dabei perfekt.

Dafür müssen wir uns bei der guten Beratung von unterwegs (Duisburg) bedanken die uns die Petzel vorgestellt haben, und zwar nicht nur als Stirnlampe sondern auch zur Laterne wird, mit dem Noctilight Etui.

Super einfach zu bedienen, mit 3 Helligkeitsstufen und Rotlicht. Über den Kopf gezogen und angepasst in Passform und Lampenwinkel ist sie einsatzbereit, egal bei welchem Wind und Wetter.








Der Akkustand wird direkt beim Einschalten angezeigt und die Leuchtdauer liegt bei 100 h bei kleinster Einstellung und 2 h bei maximaler Leuchtkraft.




Das Rotlicht kann 60 h aktiv sein und das Blinklicht 400 h.











Der Akku kann entweder über ein USB-C Kabel geladen werden oder man steckt 3 AAA-Batterien rein. Falls der Akku sich verabschiedet oder verloren geht, kann man einen Ersatz kaufen.

Also ich weiß nicht wie ihr denkt, aber wir finden das genial, wo heutzutage vieles nur noch auf Einweg gemacht ist.






Was soll ich noch sagen, als alles richtig gemacht.



Moment, das Etui schützt nicht nur die Lampe sondern kann auch als Laterne Licht in die Sache bringen und zwar mit einer Schnur erhöht hängend oder am Körper mit einem Haken tragend.

















Ok, bin vielleicht ein bisschen zu euphorisch, da wir die Lampe / Laterne noch nicht wirklich getestet haben, aber wir sind guter Dinge und auf alles vorbereitet mit der Petzel Actik Core und dem Noctilight Etui.


Technische Details:

Marke: Petzel

Name: Noctilight

Lichtkegel: breit oder kombiniert

Akku: 1250mAh CORE-Akku

Betriebsmöglichkeiten: Alkali/Lithium Batterien oder Ni-MH-Akkus

Ladedauer: 3,5h

Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)

Leuchtkraft: max. 600 Lumen

Gewicht: 88g (Noctilight 85g)


Leuchtleistung:

Weiß: Max Burn Time 7 Lumen 10m 100h

Standard 100 Lumen 60m 7h

Max Power 600 Lumen 115m 2h

Rot: Dauerlicht 2 Lumen 5m 60h

Blinklicht Sichtbar bis 700m 400h

©2023 von BeSt Time. Erstellt mit Wix.com

bottom of page