top of page

Wir haben nun lange nichts neues mehr geschrieben. Das lag daran dass es einige Schwierigkeiten gab. Ich bin chronisch krank und hatte große Probleme mit Schmerzen, meinem Arbeitgeber und Depressionen.

Das ist auch der Grund warum wir nun unsere Reise um 1 Jahr vorverlegen. Denn sollte sich mein Gesundheitszustand bis 2026 verschlimmern könnte es sein, dass wir dann gar nicht mehr fahren würden.


Wir werden also in 2,5 Monaten aufbrechen.

Am 01.06.2025 geht’s los.


Es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu regeln und einzukaufen aber wir freuen uns schon sehr, sind aber auch langsam ein wenig nervös.


Wir werden versuchen noch die restlichen Beiträge zu unseren Reise 2023 & 2024 zu posten und auch alle fehlenden Berichte über unsere Ausrüstung. Auch mussten wir nun finanziell umplanen da ich die Jobradverträge vorzeitig beenden musste und uns 1 Jahr Zeit zum Ansparen fehlt (mehr dazu später).


Wir haben uns dazu entschlossen auf Instagram und eventuell Facebook nur kleine Bilderreihen und Videos zu posten und alle anderen Beiträge hier über die Website zu veröffentlichen.


Wie wir schon berichtet haben war unser erster Zeltkauf ein Reinfall.

In bestimmten Bereichen wie Höhe, Platz, Gewicht und Packmaß ist das Wechsel-Zelt unschlagbar aber leider für eine längere Reise völlig ungeeignet weil die Belüftung und der Schutz vor Regen sehr unzureichend ist,


Wir haben uns dann nochmals online schlau gemacht und haben das KEB Endurance 3 von Fjällräven für uns entdeckt.


Hinter dem Button verbirgt sich eine genaue Beschreibung des Zeltes und ein Vergleich mit dem Wechsel Zelt


Also wieder zum Unterwegs in Düsseldorf.


Nachdem wir bei der ersten Beratung für das Zelt mehrfach wegen der Belüftung gefragt hatte und mir der Kollege versicherte das wär beim Wechsel kein Problem sind wir hartnäckig geblieben und haben auf einem Umtausch bestanden.

Da wir das Zelt zwar genutzt hatten man es diesem aber nicht ansah, bekamen wir tatsächlich 80% des Kaufpreises auf das neue Zelt & Footprint angerechnet. Das Wechsel-Footprint haben wir dann ohne Erstattung da gelassen.


Nachdem man uns hier so entgegengekommen ist haben wir noch ein wenig mehr eingekauft:


  • Schüsseln

  • Tassen

  • Handtücher

  • Chair two Stephie (one online verkauft)

  • Windschutz für Multifuel,


Bernhards Tagesrucksack haben wir nur im Globetrotter bekommen.


Online haben wir dann noch folgendes besorgt:

  • Schlafsäcke & Inlays

  • Gepäckschlösser

  • Tagesrucksack Stephie

  • Thermoflasche Bernhard


Wir hatten uns erhofft auf der Campingmesse in Essen Ruhr ein paar Anregungen und das ein oder andere Equipment zu bekommen und waren sehr enttäuscht.


Nicht ein einziger Outdoor stand, keine Zelte, Schlafsäcke, Kocher usw.


Auch hat nebenher noch eine kleine Fahrradmesse stattgefunden aber auch diese war für uns absolut Sinnlos weil es nur einen einzigen Stand gab der keine E-Bikes verkauft hat. Und auch hier von Trekking Zubehör keine Spur.

Das einzige was uns wenigstens etwas gebracht hat war ein Stand mit Fahrradanhängern (das wäre eine Alternative zu den Gepäcktaschen), der ABUS Stand; hier konnten wir uns über Gepäckschlösser informieren und diverse Campingplatzwerbung.

Die einzige Ausbeute der Messe war dann ein neuer Helm für mich.


ABUS Airbeaker in rot

Der leichteste und luftigste Helm den ich je auf dem Kopf hatte (ich trage sonst nie einen Helm da ich darunter furchtbar schwitze) In Fahrradnarbenfarbe (rot) und mit einem Verschluss der dafür sorgt dass der Helm auch bei offenem Kinnriemen fest sitzt.




©2023 von BeSt Time. Erstellt mit Wix.com

bottom of page