top of page

Da wir unsere Reise um 1 Jahr vorziehen haben wir nun einen Kredit aufnehmen müssen. Zum Teil auch weil wir die Job-Räder vorzeitig kaufen mussten und sie somit leider keine Ersparnis mehr gebracht haben.

Im Januar sind wir in eine kleinere Wohnung gezogen und da unser Sohn von Berlin wieder in den Ruhrpott zurück wollte übernimmt er vorerst diese Wohnung für 1 Jahr. Eine kleine Einkommensquelle ist noch dazu gekommen und so gestaltet sich unsere Finanzierung nun wie unten im Bild.

Der ein oder andere Minnus - Posten wird sich noch verkleinern und auf der Haben-Seite kommen noch ein paar € hinzu. Auch haben wir noch einiges an Bargeld aus Flohmarktverkäufen.


Notwendiges:

  • Fahrräder

  • Fahrrad- und Gepäckschlösser inclusive Drahtschlaufen (Je ein Fahrradschloss, Bernhard: Drahtschlösser Ortlieb &  Gepäckschloss / Stephie: 4 Drahtschlaufen & Gepäckschloss & Vorhängeschloss)

  • wasserdichte Gepäcktaschen (vorne & hinten)

  • wasserdichte Taschen und Beutel

  • Lenkertasche, Rahmentasche, Transportbeutel, Hüfttaschen und Tagesrucksäcke

  • Stephies Hüfttasche ist nicht 100 %ig wasserdicht, Bernhards Hüfttasche ist gleichzeitig der Tagesrucksack

  • Zelt, Footprint

  • Luftmatratzen + Pumpsack

  • Schlafsäcke, Inlays + Kopfkissen

  • 2 Kocher (Jetboil - und Trangia) + Windschutz

  • 2 Gaskartuschen & Feuerzeuge

  • Kochgeschirr: großer Topf, Trangia Töpfe und Pfanne, Kochbesteck, Schneebesen, Schneidebrett und Messer

  • Essgeschirr: Messer, Besteck, Tassen, Teller und Schüsseln (diese und der Jetboil können als Messbecher verwendet werden)

  • eckige Nahrungstransportboxen & Flasche (auslaufsicher)

  • Salz, Pfeffer Streuer

  • Küchenutensilien: Müllbeutel, Spülmittel,  Spüllappen, Putztuch und Abtrockentuch

  • 2 Tische und Stühle

  • Kulturbeutel: Duschgel oder Seife (inclusive Shampoo & Dose), Waschschwamm oder -lappen, Zahnbürste, -creme und -kleber, Creme, Kamm, Nagelfeile und -schere, Rasierer, Deo

  • Sonnen- und Mückenschutz

  • Klopapier

  • Erste Hilfe Tasche

  • Medikamente & Supplements

  • große Handtücher

  • Taschenlampen aufladbar Bernhard

  • Stephies mit Batterien

  • Karabiner, Spanngurte, Paracord

  • Werkzeug & Ersatzteile

  • Schläuche und Zahnriemen

  • Multitoolmesser

  • Nähzeug

  • Flaschen ( Thermosflaschen, Wasserflaschen, Wassebeutel 5l)

  • Wäscheleine, Klammern & Waschmittel

  • Unterlagen Versicherungen usw.


Elektro:

  • 2 Powerbänke & 1 Solarpanel

  • 1 nur für Handys und eine für Lampen usw. und IPad

  • Smartphones + Kabel

  • 2 Apple Watch + Kabel

  • 2 Stecker und Eurostecker

  • Campinglampe (Stirnlampe & Halterung als Zeltlampe)

  • Kopfhörer (Kabellose zum Navigieren)

  • IPad inclusive Tastatur, Maus und Kabel


Extras:

  • Handyhüllen und Halterungen für die Fahrräder

  • Reeloq für Bernhards Handy

  • Fahrrad-Navigation-Apps

  • Komoot und Naviki

  • Stativ inclusive Selfiestick fürs Handy

  • Hängematten inclusive Karabiner und seile

  • Wasserfilter

  • Tarp als Sonnen- und Regenschutz inclusive Paracord und Stangen

  • Fahrradhelme

  • Gesellschaftsspiele

  • Bücher und Musik APP

  • Kühlbox (Gadget)

  • Aschenbecher

  • Eierdose

  • Statt Sprituseinsatz einen Gaseinsatzt für den Trangia-Kocher (Dann brauchen wir die Spiritusflasche nicht mitnehmen und die Flamme ist besser regulierbar)

  • Zeltfußmatte aus Silikon

  • Extrafüße und Abspannseile (siehe Tarp) um das Innenzelt alleine aufstellen zu können.

  • extra Geldbeutel

  • 2. Rettungsdecke als Sonnenschutz (Mit versträrkten Ösen)

  • Passwortliste und Logindaten BeStTime

  • Ersatzbrillen

  • Mimi-Kehrbesen


Persönliches:

Bernhard:

  • Kalimba

  • Teddy

  • Sprachführer (französisch & Spanisch)

Stephie:

  • Schreibzeug & Papierkram

  • FlipFlops / Extragroßes Strandhandtuch

  • Mister Frog / extra Kopfkissen

  • Fotos der Kinder und Enkelin, Sammel-Armband / Fächer

  • Binden

  • Sprachführer ( Portugiesisch & Italienisch)


Funktionskleidung

  • Schuhe zum Fahrradfahren (feste Schuhe und Sandalen)

  • Thermo- oder lange Unterhose

  • Regenbekleidung: Schuhüberzieher (mit Druckknöpfen ausgestattet), Hose, Jacke mit Kaputze, Handschuhe-Überzieher

  • Handschuhe

  • Schal

  • Sonnenbrille

  • Kopfbedeckung (bei Kälte) & Bandana (bei praller Sonne)


Kleidung:

  • Fließjacke,  Weste

  • Unterwäsche & Socken aus Merino- bzw. Baumwolle (für min. 1 Woche)

  • Hosen zum Fahrradfahren und Freizeit:

    • 3 kurze, 2 lange, Leggins

  • Oberteile

    • 3 Shirts 2 Tops, (1 Bluse), 1 langärmeliges Shirt (Merino)

  • 1 Bequeme Hose

  • Badesachen

  • Barfußschuhe

  • Tüte für Dreckwäsche


Lebensmittel:

  • Kaffe

  • Kaffeeweißer und Süßstoff

  • Brot & Belag

  • Obst

  • 1. Abendessen

Wir beschlossen die ersten Jahre unser Geld in die Ausrüstung und Probetouren zu investieren. Wenn unsere Ausrüstung fast vollständig ist fangen wir an mit dem Sparen.

Nach der ganzen Rechnerei beschlossen wir an Bernhards Geburtstag 2026 loszufahren. Um uns nicht nur mit Angespartem zu finanzieren haben wir angefangen alles was wir schon einmal sicher nicht einlagern würden zu sortieren. Hier sortieren wir in Dinge die auf den Müll kommen, Dinge die wir verschenken (unsere alten Schlafsäcke bekommen zum Beispiel die Streetworker in Duisburg) oder Dinge in Kartons zu packen um diese später auf dem Flohmarkt oder online zu verkaufen. Hierzu gehören u.a. alle unsere bisherigen Fahrräder, evtl. beide Motorräder, alte Lego-Sets, meine Handarbeiten, Schallplatten, einige Spiele, usw. Wir machen hier auch noch eine Fotogalerie dieser Dinge ( wir teilen Euch das Datum via Instagram und Facebook mit) und falls jemand Interesse an dem einen oder anderen Stück hat schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.


Ab Mitte 2025 werden wir mit dem packen für das Lager anfangen und sehr sicher nochmals vieles aussortieren. im Frühjahr 2026 werden wir dann unseren letzen Flohmarkt machen und ansonsten alles was übrig bleibt spenden.


Bei den Dingen die wir einlagern wollen sind zum Glück nur wenig Möbel und bis auf unser Sofa lässt sich alles, dank IKEA ohne Probleme auseinander bauen. An Möbeln wollen wir, außer dem Sofa, unser Schlafzimmer komplett behalten (Matratzen kommen auf den Müll), unsere Badezimmer-Schränke, unsere Küchentisch und -stühle, 2 Regale aus dem Arbeitszimmer und die Bücherregale. Bei den Schreibtischen sind wir uns noch nicht sicher.

Ansonsten werden wir natürlich noch alle Dinge einlagern an denen unser Herz hängt oder auf die wir nach unserer Reise nicht verzichten wollen und die zu teuer sind um sie danach wieder anzuschaffen.


Nach unserer Radreise auf dem RuhrRadWeg machten wir uns dann an eine erste Liste für die weitere Ausrüstung.

©2023 von BeSt Time. Erstellt mit Wix.com

bottom of page