Das war bisher die längste Strecke.
Leider nur über die Dörfer da der Rhein hier einen riesen Bogen macht und wir am Rhein entlang über 70 km hätten fahren müssen.
Zum Glück hatten wir den Wecker gestellt und konnten so noch alles abbauen und einpacken bevor das Gewiter losging! Geschützt vor dem Megaschauer konnten wir dann dank des Platzwart noch in Ruhe Kaffe trinken.
Die beiden anderen Zelter hatten nicht so viel Glück und sind auf der total ausgetrockneten Wiese ziemlich unter gegangen.

Wir sind dann nach dem Gewitter bei leichtem Rege losgefahren,
Der Regen war allerdings schnell vorbei und wir haben ordentlich angefangen zu Schwitzen in Regenklamotten.
Die fahrt nach Mannheim ging schnell, ca 16 km und in Mannheim haben wir dann erst mal gefrühstückt und neues Gas besorgt.
Durch Mannheim war ging´s nur schleppend wegen der vielen Ampeln, den schlechten Fahrradwegen und ewig über Brücken und unter Gleisen durch.
Danach ging´s wieder flott, allerdings nur Fahrradwege neben der Straße.
Und das Wetter war gut weil es geregnet hatte war es nicht mehr so heiß und schwül und es ging kein Wind.
In Groß Rohrheim haben wir dann nochmal ne Kaffee- und Obstpause gemacht und sind um 15 Uhr am Campingplatz campingbiebesheim.de angekommen.
16 €/Nacht komplett.
Wir hatten einen wunderschönen Platz unter einem Baum und haben erst mal alles zum trockenen ausgelegt (war alles ein wenig klamm) und was gegessen.
Sehr schöner und sehr grün gelegener Platz. Fast nur Dauercamper von einem Verein geführt. Die Sanitären Anlagen waren großzügig sehr neu und sauber. Es gibt eine Laube mit überdachter Terasse, Tischen und Stühlen die man nutzen kann und für kleinigkeiten eine Steckdose. Das einize Problem: es gibt kein Trinkwasser und man kann zwar beim Platzwart welches kaufen aber leider haben wir das zu spät gesehen. Bernhard hatte aber zum Glück noch genug Wasser dabei.