top of page

Ich habe mich für Gepäcktaschen von Vaude entschieden.


Aqua Back Plus

Aqua Front

Die Taschen unterscheiden sich in einigen Dingen von den Ortlieb Taschen von Bernhard.


Die hinteren Taschen sind zwar kleiner haben dafür aber eine zusätzliche Wasserdichte, verschließbare Vordertasche. ( je 25,5 Liter) Die ist wirklich superpraktisch für alles was kleiner ist und in den Großen Taschen sonst unter gehen würde.

Meine Vordertaschen haben zwar ein kleineres angegebenes Volumen ( je 14 Liter) sind aber effektiv größer, da diese auch einen Wickelverschluss haben. So kann man sie füllen bis man noch so eben die Tasche dicht schließen kann.


Quick Mount Release 2.0

Ich finde das Befestigungssystem besser da man die oberen Verschlüsse aktiv schließen muss. So kann es nicht passieren, dass diese nicht richtig verschlossen sind.

Geeignet für Rohrdurchmesser 8 bis 16 mm. Leider wirkt das Material nicht so robust. (wird sich noch zeigen)


Noch ein Pluspunkt ist, dass die Tasche vorne und nicht oben geschlossen wird. Die Verschlüsse sind ohne großes rumgefummel jederzeit erreichbar.


Auch sind die Verschlusskappen mittig nicht geschlossen, so dass man hier super ein Gepäckschloss-Draht durchfädeln kann und keiner die Taschen vom Fahrrad nehmen oder öffnen kann.


Und natürlich gefällt mir die Farbe besonders gut da Sie so super zu meinem Rad passt.


Ansonsten sind die Taschen ebenso Wasserdicht, haben einen zusätzlichen Tragriemen mit dem man den Wickelverschluss auch seitlich festzurren kann und rutschfeste Füße.






S/F HANDLEBAR BAG (Tasche) und S/F Handlebar Rack (Halterung) von Fjällräven


Abmessungen l/h/t

28 / 23 / 20

Volumen:

9 l

Gewicht:

703 g





Auch die Halterung, der Lenker-Gepäckträger, hat sich auch ohne die Tasche als sehr nützlich erwiesen. Und die Halterung stabilisiert die Tasche auf der gesamten Rück- und Unterseite.












Die Tasche ist sehr stabil, bietet viel Platz (Für uns nicht so wichtig aber dennoch ein Plus ist eine mit Reißverschluss versehene Innentasche),














Ist wasserdicht und einhändig leicht zu öffnen.



Mir persönlich gefällt auch die Farbe sehr, passt super zu meinem Fahrrad.


Eine Meshtasche an der Oberseite für Karten

oder in unserem Fall als Halterung für das nasse Tuch ist auch vorhanden.




Der Tragegurt ist lang genug um die Tasche gemütlich zu tragen und er ist sowohl sicher und stabil als auch leicht zu öffnen.

Es ist auch nicht nötig diesen immer komplett abzumachen, man kann den Gurt bequem in einer der Seitentaschen unterbringen.













Nachteile sind:

  • Man kann die Halterung nicht ohne weiteres abbauen.

  • Die Seitennetze an der Tasche sind zu breit und nicht

hoch genug, so dass man dort keine Flasche

unterbringen kann

(diese fällt bei der kleinsten Erschütterung

herunter)

  • Und der Preis ist zwar angebracht aber doch im Vergleich zu anderen Lenkertaschen sehr hoch.



Tasche: 99,95 €

Lenkergepäckträger: 99,95 €

insgesamt: 199,90 €








Böttcher Dakkar Meral 48 cm CrMo

















Basisaustattung:

  • Oberfläche Gelb glänzend

  • Böttcher Gabel CrMo

  • Rohloff SPEEDHUB 500/14, Gates CDX Riemen und Garnitur, Touren Übersetzung 50/19

Der Zahnriemen hält wesentlich länger als eine Kette und macht vom Gewicht her beim Gepäck nicht so viel aus und die Schaltung ist relativ wartungsfrei.

  • Lenker ergotec Low Riser 31,8

  • Steuersatz tapered 1 1/8" - 1,5", Alu

  • Felgen Ryde Andra30, Speichen Salim Race, Schutzbleche SKS Bluemels 45 cm

  • Sattel Selle Royal Respiro Soft, Stütze ergotec Atar

  • Ständer Ursus King



Die Royal-Gel-Polsterung reduziert die Drucklast um bis zu 40% Und der besondere Lüftungskanal verbessert die Luftzirkulation und hält so die Temperatur niedrig.


Der Ständer ist höhenverstellbar und sehr leicht da aus Alu.








Sonderoptionen:

  • Vorbau ergotec Octopus2 Ahead 31,8 105 mm

  • Lenkergepäckträger Fjälräven S/F Handelbar Rack

  • Bremsen Shimano XT Disc M8100 incl. Hebel


Leider sind die Hebel nicht an die Schaltung angepasst, so dass der Hebel auf der rechten Seite etwas zu kurz ist.



  • Naben vorn SON 28 Disc rot / hinten SPEEDHUB 36 Loch rot



Leider habe ich mit der Schaltung von Anfang an Probleme gehabt. Sie ist sehr schwergängig, überspringt in den mittleren Gängen ab und an einen Gang und bei Belastung bergauf lässt sich ab und an

gar nicht mehr schalten. Und nach einem 3/4 Jahr reiben sich schon die Zahlen am Griff ab.

Mein Fahrrad war nun schon drei mal in der Werkstatt und zu guter Letzt auch bei Rohloff. Leider wurde auch hier nur nachjustiert. Bei solch einer teueren Schaltung und einer 5 Jahres Garantie hätte ich nun endlich auf einen kompletten Austausch gehofft. Da ich seit dem noch keine längere Strecke fahren konnte kann ich noch nicht sagen ob das nun wenigstens was gebracht hat. Schwergängig ist sie in jedem Fall immer noch. Da Bernhard dieselbe Schaltung hat können wir das sehr gut vergleichen.


  • Bereifung Schwalbe Marathon Plus Drahtreifen 40-622 reflex

Ich liebe diese Mäntel. Ich habe dieselben auch auf meinem Sportrad und hatte bisher noch nie einen Platten, trotz eingefahrener Heftzwecke. Und auch der Abrieb ist sehr gering so dass die Mäntel nicht so häufig ausgetauscht werden müssen.

  • Schlauch Schwalbe AV 17 Auto-Ventil

  • Scheinwerfer vorne busch+müller Lumotec IQ Cyo T Premium senso plus 80 LUX

hinten busch + müller Toplight line Brake Tec mit LED Bremslicht

  • Gepäckträger Tubus Logo evo 25CrMo4 bis 40 kg belastbar

  • Lowrider Tubus Tara 25CrMo4

  • Ledergriffe

  • Flaschenhalter Alu

  • Pedalen MTB Trail Roc / Diese habe ich mir ausgesucht da mit diesen perfekten Halt hat.

  • Schloss ABUS Amparo 4650 mit Kette ACH 6KS 100 / leider ohne Tasche

  • Preis: 4500 €


©2023 von BeSt Time. Erstellt mit Wix.com

bottom of page