top of page

Als nächstes mussten wir überlegen was wir sonst noch an Unkosten auf der Reise haben würden und welche Dinge wir für 1 Jahr im Voraus bezahlen könnten.

Hierbei war unsere Wohnung ein großes Thema. Wir wohnen zur Miete, was eine Untervermietung schwierig macht. Und da wir uns die zusätzliche Miete für ein Jahr nicht leisten können haben wir beschlossen die Wohnung zum Beginn der Reise zu kündigen.


Nur die Dinge auf die wir in keinem Fall verzichten wollen und können werden wir einlagern. Auf diese Weise fallen auch die Kosten für Strom, GEZ und Festnetz weg.

Wie groß und teuer das Lager sein muss haben wir noch nicht entschieden aber eventuell können wir unsere Garage behalten und dort alles unterbringen. Dann wären das 50,00 Miete für die Garage im Monat = 600,00 € für das Jahr.


Kündigen können wir dann auch die Hausratversicherung und unsere Motorräder werden entweder verkauft oder abgemeldet. Auch unsere diversen Abos und die deutsche Krankenversicherung benötigen wir in dieser Zeit nicht.


Sonstige zusätzliche Kosten sind:

Was

Kosten montl.

Kosten jährlich.

kosten insgesamt

Ersatzteile & Kleidung

100


1200

Freizeit / Souvenirs

100

​

1200

Kontogebühren

11


132

Cloudspeicher & Blog

​

400

400

Telefon / Internet

50

​

600

Netflix usw.

10

90

210

Krankenversicherung

250

​

3000

Diebstahlvers.

​

120

120

Unfallvers. ?

​

50

50

Sonstiges

50

​

600

​

​

​

7500

Vor allem die Kosten für die Versicherungen sind schwer vorherzusagen.

Und es ist auch denkbar, dass wir noch etwas vergessen haben oder zu hoch kalkulieren.


Aber wir hatten so eine ungefähren Gesamtbetrag.

Rund 28.000 €


Vorher aber musste noch die Ausrüstung her.


Die erste Frage war, wie finanzieren wir die Reise und wie lange benötigen wir dafür!

Dazu mussten wir im ersten Schritt überlegen welche variablen und festen Kosten während unseres Abenteuers auf uns zukommen würden. Außerdem welche momentanen Kosten (Versicherungen, Miete usw.) wir einsparen würden und wie teuer die Ausrüstung sein wird.

Für die Kosten während der Reise überlegten wir zuerst wo es hingehen soll.

Welche Strecke können wir in einem Jahr schaffen.

Dass wir in Europa bleiben und meistens am Meer entlangfahren wollen war schnell entschieden.

Wir bastelten uns eine Karte,





mackierten die Punkte die uns besonders wichtig waren und was uns eventuell noch interessieren würde.


Nun konnten wir recherchieren wie teuer die Übernachtungen auf den Campingplätzen in den unterschiedlichen Ländern

sind. Hier kamen wir auf 30-35 € im Durchschnitt und rechneten dann mit 35 Euro pro Nacht.

Für die Verpflegung legten wir unsere jetzigen Ausgaben fest.


Somit kommen wir für Übernachtung und Kosten für Essen und Drogerieartikel auf:


rund 1700 € pro Monat


also kommen wir auf rund 20.000 € für das Jahr.

Das ist der größte Kostenfaktor.



©2023 von BeSt Time. Erstellt mit Wix.com

bottom of page