Neues Zelt: Fjällräven KEB Endurance 3
- Stephie
- 10. Feb. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Aug. 2024

Zuerst einmal alle relevanten Daten im Vergleich zum vorherigen Zelt.
Das Wechsel-Zelt ist zwar wesentlich leichter (durch den dünneren Stoff) und vor allem die Höhe ist bei weitem angenehmer aber die Belüftung ist wirklich schlecht; vor allem bei Regen. Auch ist das dünnere Außenmaterial viel nachgiebiger bei Feuchtigkeit und lässt sich deshalb auch schwieriger von innen trockenreiben.
— | KEB Endurance 3 | Wechsel Tempest 3 |
Personnen | 2-3 | 3 |
Eingänge | 2 | 2 |
Gestänge | Außenstehendes Gestänge, 3 Stangen DAC Pressfit (auf 6 erweiterbar) | Außenöiegendes Gestänge 3Stangen Alu 7001 |
Packmaß | 44 x 19 cm, Gestänge wird außen am Packsack befestigt. | 45 x 20 cm |
Gewicht | 4600 g | 2942 g |
Maße Innenzelt | 2,15 x 1,60 x 1,00 m / kann mit extra Füßen für das Gestänge ohne Außenzelt genutzt werden | 3,10/2,25 x 1,75 x 1,15 m |
Maße Außenzelt | 4,30 x 1.95 x 115 m | 4,50 x 2,05 x 1,25 m |
Jahreszeiten | 4 | 3 |
Marterial außen | 40D/ unterer Rand 70D TriplRip Silikonbeschichtet / 3000mm | 20D Ripstop Silikonbeschischtet. / 3000 mm |
Kann mit min. 5 und max. 21 Heringen aufgebaut werden. | Kann mit min. 5 und Max. 17 Heringen aufgebaut werden. | |
Footprint | 70D Polyamid PU-beschichtet / 10000mm | 40D Ripstop PU beschichtet / 5000 mm |
Leinen | 3 mm Dyneema (160 kg) reflektierend / Doppelspanner | Dänemark reflektierend |
Lüftung | 2 große mittig sitzende, regen- und windgeschützte verschließbare„Fenster“ am Außenzelt und eines am Innenzelt. | 4 sehr kleine Öffnung an den Ecken mit instabilem Regenschutz, 1 größeres „Fenster“ am Innenzelt |
Sonstige Merkmale | Moskitonetze an den Eingängen, am Innenzelt und an den Lüftern, Wäscheleine in Absis und Innenzelt, Aufhängung für eine Laterne, Meshseitentaschen unten und oben im Innenzelt, Meshinnenzelt möglich, | Moskitonetz halbes Innenzelt, 4 Innentaschen, Apsis aufrollbar, |
Das beim Fjällräven Zelt das Innenzelt, mit den einzeln kaufbaren Füßen ohne das Außenzelt aufgebaut werden kann finden wir super. Es gibt auch noch ein reines Mesh-Innenzelt. Das ist für uns aber nicht relevant.


Auch 1 Person kann das Zelt sehr einfach aufbauen. Das Zelt passt auch mit dem Footprint bequem in den Packsack.
Hereinspaziert:
Die Schläuche für das Gestänge sind breit genug um bei Bedarf (sehr starker Wind) ein zweites unterzubringen. (Werden wir nicht benötigen)

Dafür ist auch von vorne herein eine extra Aufnahme an den Gestängefüßen vorhanden.

Der wichtigste Grund uns für dieses Zelt zu entscheiden waren die großen, regengeschützen, windstabilen und verschließbaren Lüfter inklusive Moskitonetze.

Außerdem können die Eingänge so geöffnet werden, dass zwar Luft aber kein Regen ins Zelt gelangt. Der Reißverschluß hat eine Auto-Stop-Funktion. So geht dieser auch bei stärkerem Wind nicht von allein weiter auf.


Die Zipper um den Eingang und die Lüfter zu fixieren sind super einfach schnell auch mit einer Hand bedienbar.

Für mich ein Nachteil sind die etwas zu klein geratenen Ösen zum Befestigen des Innen- und Außenzeltes aneinander und diese Kombi am Footprint.


Die Aufhängung des Innenzeltes ist so gestaltet, dass man die Spannung verändern kann.


Es gibt jeweils rechts und links im Innenzelt eine Innentaschen vorne/unten und hinten/oben.



Das Footprint liegt innen, so dass bei Regen das Wasser vom Außenzelt nicht auf diese läuft.
Mit dem Chair one ist es zwar auch möglich in der Apsis zu sitzen aber leider nur sehr beengt. Deshalb haben wir uns zusätzlich noch ein Tarp besorgt. So können wir den Eingang überdachen und eine, vor Regen und Sonne geschützte Sitzmöglichkeit schaffen.

Alles in allem sind wir mit dem Fjällräven Zelt super zufrieden. Es passt fast perfekt zu uns und unserem Vorhaben. Wenn jetzt die Innen- und Außenmaße noch ein wenig komfortabler wären, wäre es das perfekte Zelt für absolut alle Gelegenheiten und Wetterlagen.
Comments