top of page

Bordeaux 25.07.-01.08.25. Unsere große Reise!


ree

Bordeaux ist mit seiner Bevölkerungsdichte von

5375 Einw/qkm die neuntgrößte Stadt Frankreichs, Unversitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens.


Ihre Einwohner nennen sich Bordelais und am bekanntesten weltweit ist die Stadt wohl für den Bordeauxwein. Zeitweise löste Bordeaux Paris als Regierungssitz ab.


Das was wir von der Stadt gesehen haben ist sehr imposant und faszinierend. Auf jeden Fall eine längere Reise wert.


Der Fluss Garonne wird hier immer noch von den Gezeiten des Atlantik beeinflusst. Einige km Flußabwärts vereinigt sich die Garonne mit der Dordogne zum über 70 km langen und bis zu 15 km breiten Mündungstrichter Gironde. Bei Flut drückt das einströmende Meerwasser den Fluss zurück und hebt den Pegel um etwa 4 - 5 Meter an.


Wir wohnen diese Woche in einem kleinen Apartment mit Küche, KÜHLSCHRANK

ree

und Waschmaschine. Der Campingplatz war schon ausgebucht da wir nicht früh genug wussten wann wir hier sein müssten (wegen der Matratzen). Das passt aber ganz gut da Bernhard nicht mehr auf der Matratze schlafen konnte und so jetzt eine gemütlicheres Bettsofa nutzen kann. 😁 Auch nutzen wir die Woche um mal unsere Ausrüstung (Zelt, Geschirr, Schlafsäcke Tische usw.), Wäsche und die Taschen auszulüften und zu reinigen. Das gute kostenfreie W-LAN ist super um den Blog auf den neusten Stand zu bringen und sämtliche Fotos auf der Cloud zu sichern. Purer Luxus ist allerdings das Bad für uns allein mit ner super Dusche 🛁 Es gibt auch eine kleine Terrasse und da wir im EG sind können wir die Fahrräder dort super unterbringen und trotzdem ohne Gewurschtel täglich nutzen.


Wir wohnen in der Altstadt und haben es nicht weit zum Fluss und zur Innenstadt.

Am Samstag sind wir dann erst zu Fuß (das war keine gute Idee) und später nochmal mit den Fahrrädern zu dem Outdoor Geschäft (dass unsere Matratzen bekommt) gefahren. Bei Bernhard ist eine Differenzgummy seiner Gepäcktaschen verloren gegangen und er hat dies dort umsonst bekommen. Ein paar Kleinigkeiten noch besorgt und dann noch in die Innenstadt zum Einkaufsbummel und Essen. Mir ist mein Verschluss meines Armbandes kaputt gegangen. aber da ich dieses in Deutschland gekauft habe bekomme ich Ersatz (Garantie) auch nur in Deutschland (ist halt nicht so ne Firma wir Vaude 😉). Also musste ich mir teuer einen anderen Verschluss als Ersatz kaufen. Habe dann noch einen neuen Stopper besorgt, den Frankreich-Anhänger habe ich schon.



Die Innenstadt ist super und auch sehr imposant aber auch unfassbar voll, echt viele Menschen. Natürlich sind auch hier extrem viele Touristen vor allem auch viele Deutsche. Hier in Bordeaux ist auch der letzte Hafen für die Flusskreuzfahrtschiffe der Garonne was auch dazu führt die Touristenzahl zeitweise extrem zu erhöhen. Dann lag auch noch ein Schiff der französischen Marine vor Anker und die Besatzung machte Landurlaub.


Die Promenade wirkt stellenweise wie in Florida. Lauter Fahrradfahrer, Inlineskater, Skateborder und Jogger 😁


Am Sonntag bin ich dann nicht groß raus gegangen da ich mich um die Fotos und den Blog gekümmert habe. Außerdem war dringend ne Dusche und ne Beinrasur fällig 🤣

Bernhard ist zwischendurch zu einer hier angesiedelten Straßenkunst-Kooperative gefahren und hat sich dort ein wenig umgeschaut.


Am nächsten Tag war noch mal nen Stadbummel angesagt und natürlich eine Weinprobe. Wir haben viel Süßkram gekauft (ist in Frankreich echt nen Muss) und der Weinhändler hat uns noch nen Karton gegeben damit wir unsere Fundstücke und Dinge die wir nicht mehr brauchen zum Leon schicken können.


Wir haben dann auch ein paar Flaschen sehr unterschiedliche Weine gekauft und der Händler schickt diese direkt zu uns nach Hause.


Gestern waren wir dann in einem Museum für Lichtkunst, dass in einem alten U-Boot-Hafen untergebracht ist. Das war toll. Nicht nur weil die unterschiedlichen Shows in diesem abgefahrenen Gebäude so faszinierend waren sondern auch weil das etwas ist was Bernhard und mir gleichermaßen gefällt.

Die tollen Videos die wir gemacht haben können wir hier nicht veröffentlichen.



ree


Dann die Nachricht: die Matratzen sind angekommen. Also nix wie wieder zum Au Vieux Campeur und die Matratzen abgeholt. Die Verkäufer dort sind echt total nett und geduldig und mit nem Mix aus Englisch/Französisch und Gesten hat alles geklappt.




Abends sind wir dann noch mal nach Sonnenuntergang unterwegs zum Fotos machen und Pastis trinken.


Letzte Nacht haben wir dann direkt die neuen Matratzen ausprobiert. Bernhard ist begeistert, ich muss erst noch herausfinden wieviel Luft die Matratze haben darf damit ich gut schlafe.


Heute sind wir wieder nicht unterwegs denn wir wollen den Blog nicht schleifen lassen und kommen dann mit dem Schreiben irgendwann nicht mehr hinterher. Wir sind sehr gespannt wie es in Spanien, Portugal und Italien mit dem Netz und W-LAN sein wird.

Auch haben wir noch ein wenig geputzte vor uns bevor es dann am Freitag weiter geht.

Deshalb würde es Sinn machen irgendwann noch mal nach Bordeaux zu reisen um sich die ganzen tollen Museen, Parks und den Rest der Stadt anzuschauen.

Morgen wollen wir noch zur Post, einen Bummel durch die Altstadt machen und Abends lecker Essen gehen. Und am Freitag gehts dann endlich wieder auf die Straße und ans Meer.


1 commentaire

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note
Christoph
06 août
Noté 5 étoiles sur 5.

Hallo Ihr Lieben - ganz tolle Location, die Ihr da entdeckt habt und echt tolle Bilder. Bin begeistert. Lieben Dank für die vielen Informationen, die Ihr mit uns teilt und gute Weiterreise und nicht mehr so schlechte Erfahrungen mit Campingplätzen. LG Christoph

J'aime

©2023 von BeSt Time. Erstellt mit Wix.com

bottom of page